F-Wurf
Der Farahani Fwurf wurde am 9.5.2018 geboren. Die Elterntiere sind Multichampion Shangani Ghalip Chacha Chewe und unsere Etana Bassari.
Es wurden acht Rüden und sechs Hündinnen völlig unkompliziert geboren. Das Durchschittsgewicht bei der Geburt war 428 Gramm und die Welpen verließen uns mit durchschnittlich 9.629 Gramm.


Es sind sehr große und knochenstarke Hunde geworden und die Besitzer und ich freuen uns über Nervenstärke und freundliche Wesen. Die Welpenzeit verlief ohne Komplikationen, wir hatten viel Spaß und keine Sorgen. Alle Babys haben nette Besitzer gefunden, die sich viel Mühe geben, die Hunde artgerecht aufzuziehen und sie in vielen Hinsichten zu fördern, z.B auf der Fährte oder im Ausstellungsring.
F-Wurf Fotogalerie
Ein glücklicher Start ins Leben
Unser kleines Wurf-Tagebuch

Farahani Malik
hat gestern im zarten Alter von 2 Jahren die Begleithundeprüfung mit voller Punktzahl bestanden. Das ist eine super Leistung und ich freue mich sehr. Herzlichen

Der Farahani F-Wurf hat Geburtstag
Heute vor 2 Jahren wurde der Farahani F-wurf geboren. Die beiden Elterntiere Multi Ch. Shangani Chalip Chacha Chewe und Sadikifu Etana Bassari und ich schauen

Fotos von den E-leins und F-leins
Vor einigen Tagen habe ich eine Umfrage gemacht an meine Welpeneltern von dem E-Wurf, geboren Dezember 2017, Elterntiere Nyangani Matobo mit meiner Eshe Shakarri und

Die ersten Fotos…
von den F-leins in ihrem neuen Zuhause. Alle haben sich gut eingelebt. Farih Tamu ist souverän und ohne Probleme als Handgepäck nach Portugal geflogen. Ich

Der Abschied naht….
…und wie immer ist auch diesmal ein Gruppenfoto entstanden. Es war schwierig, aber je später der Abend desto sanfter die Babys… vor gar nicht langer

Weitere Fotos…
Der Sommer im Odenwald lockt unsere glückliche Rasselbande nach draußen…

Tag 54 für die F-Wurf-Welpen
….und der Tag fing schon super an: um 5:15 hörte ich die Bande krakelen und es tat einen Schlag, die Kellertür flog auf (sie hatten

Tag 47 für den F-Wurf
Die Babys sind alle fit, sehr aktiv und das schöne Wetter lässt sie viel im Garten toben. Nachts diskutieren wir öfter, weil sie immer noch

